
Konzeption & Strategie
Am Anfang steht immer die Idee – um diese aber markt- und kundengerecht zu gestalten, müssen die richtigen Ziele definiert werden. Dabei ist es enorm wichtig die unternehmerischen Tätigkeiten an den Bedürfnissen der Kunden zu orientieren, Chancen und Risiken abzuwägen und daraus die richtigen Strategien und Maßnahmen abzuleiten.

Conversion Optimierung
Die Conversion Optimierung ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Online-Marketing-Welt. Ein gründlicher Analyseprozess geht der Optimierung der Infrastruktur und des Designs des User-Interfaces vorraus. Der User braucht einen klar vorgezeichneten Weg und möglichst wenig kognitive Stolpersteine.

Usability & User Experience
Mein Ziel: Ein Produkt zu entwickeln, das den User täglich begeistert. Es muss einfach und intuitiv bedienbar sein, aber gleichzeitig positive Emotionen wecken. Denn nur wenn die Erwartungen der User übertroffen werden, steigern wir die Motivation das Produkt mit Freude zu nutzen und nur dann wird unser Produkt aktiv weiterempfohlen.

Responsive Webdesign
1000 Displays und nur eine einzige Webpräsenz. Die Struktur und die Bedienung einer Webseite sind stark abhängig vom jeweiligen Endgerät, dennoch ist es von enormer Relevanz dem User eine Webseite anzubieten, die er über alle Medien hinweg wiedererkennt. Wir müssen uns lösen von den Prinzipien der starren Gestaltung und dem User unabhängig von seinem Medium eine einfache, übersichtliche und nutzerfreundliche Webseite anbieten.
.

Webdesign & Branding
Eine userfreundliche Struktur und ein tolles Layout brauchen ein atemberaubendes Design um die Marke nach der definierten Positionierung zu repräsentieren. Der Wiedererkennungswert sollte über alle Kanäle hinweg, mit denen das Unternehmen mit dem Kunden in Kontakt tritt, gespiegelt werden – nur so kann sich Ihre Marke in die Köpfe der User „brennen“.

Prozessoptimierung
Agile Methoden wie SCRUM oder Kanban vereinfachen die interdisziplinäre Kommunikation zwischen verschiedenen Teams. Sie schärfen den Blick für das Wesentliche und helfen fokussiert zu arbeiten. Die Schwierigkeit liegt darin, die Workflows der verschiedenen Abteilungen zu parallelisieren und die verschiedenen Blickwinkel zu justieren – im Zentrum steht immer das Produkt und der User!
About Hannes Haffke
Wer bin ich?
Ich bin ein kreativer Kopf von der Ostsee mit einer Passion für User Centered Design. Es gibt schon genügend Dinge auf der Welt, die ich nicht verstehe – User Interfaces und Websites im Speziellen sollten nicht auch noch dazu zählen. Mein Ziel ist es, klar verständliche und leicht umgängliche Produkte zu entwickeln – an den Bedürfnissen des User ausgerichtet.
Mein Manifest
- Produkte werden für User kreiert und nur wenn das Produkt dem User gefällt, wird es erfolgreich sein.
- Der Umgang mit einem Produkt muss intuitiv sein. Findet der User einfach seinen Weg zum Ziel wird er begeistert sein.
- Klarer Aufbau & modernes Desgin – nur so verhindern wir kognitive Hürden bei unseren Usern.